Update, 16.30 Uhr:
Die Wasserburger Straße wurde nach den Bergungsarbeiten wieder für den Verkehr freigegeben. Insgesamt dauerte die Sperrung rund sieben Stunden.
Update, 16.15 Uhr:
Das Aufstellen des verunglückten Kühllasters konnte mit Hilfe von zwei Spezialfirmen am frühen Nachmittag abgeschlossen werden. Die Wasserburger Straße samt Abschleifer auf die B304, die seit dem späten Vormittag gesperrt war, wird nun demnächst wieder freigegeben.
Bilder von der Bergung:
Update, 12.20 Uhr:
An der Unfallstelle ist inzwischen ein zweiter Kühllaster eingetroffen, in den nun die Schweinehälften umgeladen werden. Die 14 Tonnen Frischfleisch werden dabei mithilfe eines Kranes der Feuerwehr Traunstein angehoben.
Die Vollsperrung kann allerdings erst aufgehoben werden, nachdem diese Arbeiten abgeschlossen wurden und der umgestürzte Lastwagen mit einem Spezialkran geboren wurde.
Laut Angaben der Polizei Traunstein blieb der Fahrer des Lastwagens unverletzt. Die Unfallursache ist vermutlich in einem technischen Defekt am Fahrzeug zu suchen. Deshalb hat der Fahrer die Kontrolle über seine Maschine verloren.
Update, 11.30 Uhr:
Für die Unfallaufnahme und die Bergungsarbeiten wurde mittlerweile eine Vollsperrung der Wasserburger Straße eingerichtet. Diese erstreckt sich von der Abfahrt an der B304 bis zur Kreuzung mit der Kotzinger Straße am Traunsteiner Stadteingang.
Wie lange die Bergungsarbeiten andauern werden, ist noch unklar.

Erstmeldung:
Der umgestürzte Lastwagen kam am Dienstagmorgen gegen 9.30 Uhr neben der Fahrbahn der Wasserburger auf der Seite zum Liegen. Den beladenen Sattelzug hat es aus der steilen Kurve des Aufschleifers zur B304 gehoben.
Aktuell fließt der Verkehr noch an der Unfallstelle vorbei. Bis zu welchem Zeitpunkt die Unfallaufnahme abgeschlossen sein wird, ist derzeit aber völlig unklar. Für die Bergung des havarierten Lkws wird die Wasserburger Straße jedenfalls für den Verkehr vollständig gesperrt werden müssen.

Wir berichten mit weiteren Fotos ausführlich nach.
red / FDL/AKI











