Kreistag ebnet Weg für Technologietransferzentrum in Freilassing

Plus+

Bildtext einblenden
Der Landkreis investiert rund 1,2 Millionen Euro, um im Gesundheitscampus Räumlichkeiten für das Technologietransferzentrum Baubiologie und Wohngesundheit der TH Rosenheim zu schaffen. (Foto: LRA BGL)

Berchtesgadener Land – Mit einem klaren Votum – bei nur einer Gegenstimme – hat der Kreistag grünes Licht für den nächsten entscheidenden Schritt zur Umsetzung des geplanten Technologietransferzentrums (TTZ) Baubiologie und Wohngesundheit in Freilassing gegeben. Bis Ende 2026 werden rund 1,2 Millionen Euro investiert, um Büro- und hochwertige Laborflächen im Gesundheitscampus für die wissenschaftliche Arbeit auszubauen. Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem Grundsatzbeschluss für dieses Projekt (wir berichteten) gab es nun den nächsten entscheidenden Schritt.


Landrat Bernhard Kern erinnerte zunächst an die Vorgeschichte des Vorzeige-Projekts. Durch die geplante labortechnische Ausstattung wird das TTZ erstmals den Bereich der Zell- und Molekularbiologie mit den Anforderungen aus dem Bauwesen, Recycling sowie Anwendungsforschung realisieren. Eine solche Einheit ist europaweit einzigartig, hieß es aus der Verwaltung.

Drei Szenarien

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.