Konflikt um Bischofswieser Steinbruch Greinswiesen – Betreiber planen Erweiterung
Bischofswiesen – In der Gemeinde Bischofswiesen hat sich ein lokales Thema zu einem Symbolkonflikt zwischen Naturschutz und Rohstoffsicherung entwickelt: Der Steinbruch Greinswiesen, ein Ausläufer des Untersbergs, steht im Zentrum einer hitzigen Debatte. Während die Betreiber eine massive Erweiterung planen, schlägt die Kreisgruppe des Bund Naturschutz im Berchtesgadener Land (BN) Alarm.
»Wir geben hier unser Landschaftsbild auf«, warnt Kreisvorsitzende Rita Poser. Ihre Sorge: Der Berg verschwindet – dauerhaft. Die Betreiber hingegen verweisen auf die Notwendigkeit regionaler Baustoffgewinnung.
Der Hintergrund: Bereits 2006 wurde der Abbau von 600 000 Kubikmetern Kalkdolomit auf einer Fläche von rund zwei Hektar für 25 Jahre genehmigt. Inzwischen gilt der Großteil
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten