Was hast du alles angefasst in der letzten halben Stunde? Kannst du das aufzählen? Türklinken vielleicht, Münzen, den Klodeckel und die Haltestange im Bus? Ganz sicher war eine Hand auch mal im Gesicht. Denn dahin fassen wir uns oft, ohne dran zu denken.
Wenn man Pech hat, spürt man es aber Tage später: Die Nase läuft, der Hals schmerzt. Mit unseren Händen haben wir schädliche, unsichtbare Keime aufgenommen und uns angesteckt.
Sich und andere schützen
Händewaschen kann das aber verhindern. Deshalb sollten wir uns daran immer wieder erinnern und gründlich sein! Das bedeutet: nicht nur Wasser, sondern auch Seife benutzen. Die löst die Keime besser von der Haut. Abtrocknen entfernt weitere Keime.
Übrigens: Händewaschen nutzt nicht nur dir. Du schützt damit auch andere vor Keimen.
© dpa-infocom, dpa:251014-930-160079/1