Kehlsteinhaus verliert, Therme boomt

Plus+

Bildtext einblenden
Die Touristiker freuen sich über gestiegene Besucherzahlen in der Watzmann Therme. (Foto: Kilian Pfeiffer)

Berchtesgaden – Das Kehlsteinhaus hat im vergangenen Jahr einen spürbaren Rückgang bei den Besucherzahlen erlebt. Rund 52 000 Gäste weniger als im Vorjahr besuchten das beliebte Berchtesgadener Ausflugsziel, was einem Minus von 16,4 Prozent entspricht. Dennoch zeigte sich Dr. Bartl Wimmer, Vorsitzender des Zweckverbands Bergerlebnis Berchtesgaden, beim Gastgebertag im AlpenCongress optimistisch:


»Wir schließen das Jahr positiv ab.« Große Zufriedenheit herrscht in Sachen Dokumentation Obersalzberg und Watzmann Therme.

Weniger Gäste für mehr Qualität am Kehlstein

Der Saisonstart am Kehlstein verzögerte sich 2024 bis zum 16. Mai, zudem musste die Saison aufgrund ungünstiger Wetterverhältnisse früher als geplant beendet werden. »Dadurch sind uns fast vier Wochen verloren

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.