Veggie-Produkte - Veganes Schnitzel
Bildtext einblenden
Pflanzliche Produkte sollen nicht mehr Schnitzel genannt werden dürfen, finden einige Politikerinnen und Politiker. Foto: Marijan Murat/DPA
Veggie-Produkte
Bildtext einblenden
Bei den pflanzlichen Varianten steht deutlich drauf, dass sie nicht aus Fleisch sind. Foto: Marijan Murat/DPA
Vegane Fleischerei
Bildtext einblenden
Seitan besteht hauptsächlich aus Weizen-Eiweiß. Foto: Oliver Berg/DPA

Ist ein Schnitzel aus Getreide ein Schnitzel?

Straßburg (dpa) - Normalerweise sind Schnitzel aus Fleisch. Aber es gibt auch vegetarische. Einige Politiker finden: Dann dürfen sie gar nicht Schnitzel heißen. Nun stimmt das Europaparlament darüber ab.


Das Schnitzel ist aus Soja und die Wurst aus Weizen. Solche pflanzlichen Produkte findet man im Supermarkt von verschiedenen Herstellern. 

Aber ist ein Schnitzel wirklich ein Schnitzel, wenn es aus Pflanzen und nicht aus Fleisch gemacht ist? Einige Politikerinnen und Politiker finden: Nein. Deshalb sollen ihrer Meinung nach diese vegetarischen Lebensmittel nicht so heißen dürfen wie Fleischprodukte. »Ein Steak besteht aus Fleisch - Punkt«, sagt eine Politikerin aus Frankreich. Sie ist Abgeordnete des Europäischen Parlaments.

Europaparlament stimmt über Schnitzel ab

Dieses Parlament ist ein wichtiger Teil der Europäischen Union, kurz EU. Die EU ist ein Bündnis aus 27 Mitgliedsstaaten. Das Europaparlament kann gemeinsam mit dem EU-Ministerrat europäische Gesetze beschließen. Manche Entscheidungen können in der EU nur getroffen werden, wenn das Parlament zustimmt. 

Am Mittwoch soll es über einen Antrag abstimmen: Begriffe wie Schnitzel und Wurst sollen nur noch für Lebensmittel verwendet werden dürfen, die aus Fleisch bestehen. Dafür setzt sich die Politikerin aus Frankreich mit einer Gruppe anderer Politiker ein. Sie argumentiert unter anderem, dass man die Fleischprodukte mit den vegetarischen Varianten verwechseln könne.

Vegetarische Produkte sind klar gekennzeichnet

Verwechseln manche Menschen wirklich ein Schnitzel aus Schweinefleisch mit einem Schnitzel aus Soja? Verbraucherschützer sagen: Nein. Schließlich steht auf den Verpackungen der Produkte deutlich drauf, dass sie pflanzlich sind. Die Leute wüssten, was sie geschmacklich erwarte und welche Ersatzzutat das Produkt enthalte, erklärt eine Verbraucherschützerin.

Stimmt die Mehrheit der Abgeordneten des Europäischen Parlaments für den Antrag, ist der Begriff Schnitzel für vegetarische Lebensmittel nicht gleich verboten. Einem solchen Verbot müsste auch noch eine Mehrheit der EU-Mitgliedsstaaten zustimmen.

© dpa-infocom, dpa:251006-930-128078/1