Immer dem »Wossa« nach

Plus+

Bildtext einblenden
Zur Eröffnung der Route zerschnitten das symbolische Band (v.l.): Teresa Hallinger (Bergerlebnis Berchtesgaden), Ines Papert (Markenbotschafterin vom Reichenhaller Tourismus und Stadtmarketing/BRM), Reichenhalls Oberbürgermeister Christoph Lung, Ursula Friedsam (BRM-Geschäftsführerin), Landrat und EuRegio-Präsident Bernhard Kern und Stefanie Wiesmann (Chiemgau GmbH). (Foto: Max Klapper)

Rund 560 Kilometer und 8 000 Höhenmeter umfasst die Strecke, sie führt durch das Berchtesgadener Land, bis nach Rosenheim im Westen und zum Hallstätter See im Osten: Die Gravelbike-Route »Wossa«, ein Projekt der EuRegio Salzburg, Berchtesgadener Land und Traunstein, ist auf Höhe der Saalach-Staustufen in Bad Reichenhall eröffnet worden.


Vor gut einem Jahr war die Kick-off-Veranstaltung, erinnert sich Max Seidl. Der Routenplaner ist seitdem vor allem mit den fünf österreichischen Tourismusregionen im ständigen Austausch, welche Wege dafür geeignet sind und auf welchen es schwierig wird. »Wir wollten vor allem Wege abseits der hochfrequentierten Straßen«, sagt er am Rande der Eröffnung. Die gesamte Route könne man sich als

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.