Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi
Berchtesgadener Land – Sommerliches Wetter ermöglichte am gestrigen »Prangertag« im Berchtesgadener Talkessel die Durchführung aller geplanten Fronleichnamsprozessionen. Allerdings kamen die durchaus zahlreichen Teilnehmer bei den Prozessionen auch gehörig ins Schwitzen. Die Kirchen und die Häuser entlang der Prozessionswege waren festlich geschmückt und mit viel Liebe waren in allen Orten Altäre aufgebaut worden. Die örtlichen Weihnachtsschützen schossen während der Prozessionen.
Um 6 Uhr schossen in Berchtesgaden die Oberherzogberger Weihnachtsschützen den Weckruf zum Festtag. Bereits um 5 Uhr sind die »Kehlstoana Dirndl« aufgestanden und vor 7 Uhr waren sie schon in Festtagstracht in der Stiftskirche neben dem Altar und schmückten die Bauernmadonna. In der Stiftskirche zelebrierte Pfarrer Dr. Thomas Frauenlob den Festgottesdienst und trug anschließend das
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten