Gymnasiasten überzeugen mit wissenschaftlicher Präzision
Berchtesgaden – Monatelang tüftelten drei Schüler des Gymnasiums Berchtesgaden an Wasserstoff-Experimenten, analysierten Treibhausgase und erforschten erneuerbare Energien. Ihr Engagement wurde belohnt: Mika Karolyi, Maximilian Beierl und Silas Kienast erreichten beim bayernweiten Finale des Wettbewerbs H2@School den 4. Platz und erhielten ein Preisgeld von 200 Euro.
Begleitet von ihrem MINT-Fachlehrer für Chemie, Wolfgang Ostertag, reisten die drei Gymnasiasten nach Regensburg, wo an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) die Preisverleihung stattfand. Dort erwartete sie ein feierlicher Empfang, ein Interview mit Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt und OTH-Vizepräsident Prof. Dr. Christoph Skornia sowie die Präsentation aller
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten


