Große Hoffnungen in das Rufbus-System

Plus+

Bildtext einblenden
Das Watzmobil im Bergsteigerdorf Ramsau: Ein vollelektrischer Siebensitzer im On-Demand-Verkehr, der landkreisweit Vorbild sein soll. (Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden)

Berchtesgadener Land – Ausgiebig nutzte der Kreistag die Aussprache zum geplanten landkreisweiten Rufbus-System: Insgesamt 14 Wortmeldungen, überwiegend positiv, oft geprägt von Hoffnung auf ein erfolgreiches Angebot, das etabliert wird.


»Ein echter Schritt nach vorn für den ÖPNV im Berchtesgadener Land«, lobte SPD-Fraktionssprecher Roman Niederberger: »Mehr Haltestellen, bessere Betriebszeiten, aber trotzdem kein Luxusangebot – wir haben einen guten Kompromiss gefunden und ein bezahlbares Angebot geschaffen.« Angesichts der steigenden Zahl von Menschen über 75 Jahre hält Niederberger die Rufbusse für ein »wichtiges

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.