»Glücklichsein ist eine Kompetenz, an der jeder Mensch arbeiten kann«

Plus+

Bildtext einblenden
Heike Haberl-Jani ist die Glücks-Lehrerin an der Kinderpflegeschule. (Fotos: privat/Lisa Schuhegger)
Bildtext einblenden
Der Leiterin der CJD-Kinderpflegeschule, Tamara Ennemoser-Schurich, ist es wichtig, den Schulalltag lebendig zu gestalten. Zu den Pflichtfächern belegen die Schüler Wahlfächer und Fächer auf Eigeninitiative.

Bischofswiesen − »Schule sollte ein guter Ort sein«, ist die Leiterin der CJD-Kinderpflegeschule, Tamara Ennemoser-Schurich überzeugt, »ein Lebens- und Lernort.« Dass die Bischofswieser Berufsfachschule solch ein »guter Lebens- und Lernort« ist, merkt man, wenn man sie betritt: Man trifft auf Schülerinnen und Schüler, die sich spürbar wohl fühlen, auf ein Lehrerkollegium, dem die Motivation anzusehen ist.


Dieses Bild kommt nicht von irgendwo: Dahinter steckt tägliche Teamarbeit: Jeden Tag arbeitet das Kollegium daran, seine Schule ein bisschen besser zu machen. Dazu setzt es jedes Jahr ein gemeinsam definiertes Ziel um: letztes Jahr war es, den Schülern mehr Widerstandsfähigkeit zu vermitteln, dieses Jahr geht es um den Nutzen der neuen technischen Möglichkeiten. Dazu wurden an der Schule neue

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.