Geplatzte Flugplatzträume im Berchtesgadener Talkessel
Berchtesgadener Land – Wenn es nach Ludwig Gaim gegangen wäre, hätte der Berchtesgadener Talkessel heute einen eigenen Flugplatz. Denn vor 100 Jahren unternahm der Flugpionier hier enorme Anstrengungen, um ein solches Projekt zu realisieren. Zwar startete er damals tatsächlich vom Hanauerfeld aus zu Rundflügen, doch für den Bau eines Flugplatzes war der Widerstand in den Gemeinden zu groß.
Der aus Deggendorf stammende Ludwig Gaim, Jahrgang 1892, kam schon vor dem Ersten Weltkrieg als gelernter Buchdrucker nach Berchtesgaden und zum »Berchtesgadener Anzeiger«. Doch seine Leidenschaft galt schon damals der Fliegerei. Zum Militär eingezogen, gelang es ihm bereits 1916, zur Fliegerstaffel Schleißheim zu wechseln, und er zeichnete sich bald als erfolgreicher Jagdflieger aus. Mit
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten