Gemeinsame Übung von Bundeswehr und Polizei

Plus+

Bildtext einblenden
Mehrere Demonstranten hatten sich vor das Kasernentor geklebt und angekettet und somit die Aus- und Einfahrt versperrt. Diese Situation musste von den Polizisten der Zentralen Einsatzdienste gelöst werden. (Fotos: Helmuth Wegscheider)
Bildtext einblenden
Hauptfeldwebel Sebastian Weibhauser (r.), Mitinitiator der Gemeinschaftsübung der Zentralen Einsatzdienste der Polizei, gibt hier eine kurze Einweisung in die Situation, bei der sich Demonstranten an Balken der Hindernisbahn festgekettet hatten.

Bischofswiesen – So ein großes Polizeiaufkommen in der Gebirgsjägerkaserne gab es noch nie, doch der Grund war kein Einsatz, sondern eine Großübung der Zentralen Einsatzdienste (ZED) des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd in Zusammenarbeit mit den Soldaten aus der Strub. Vor Ort waren die Polizeikräfte der Dienststellen aus Murnau, Bad Aibling und Erlstätt und dabei wurden in der Kaserne unter anderem verschiedene Bedrohungs-, Demonstrations- und Festnahmesituationen simuliert. Zustande kam diese gemeinsame Übung durch Absprachen der Berchtesgadener Polizei mit Hauptfeldwebel Sebastian Weibhauser von der Sicherheitsabteilung der Gebirgsjäger.


Frühmorgens reisten die Polizisten in die Kaserne an und nach der Einweisung auf dem Exerzierplatz konnte es sogleich losgehen mit den verschiedenen Übungsszenarien. Vorab dankte der ZED-Leiter aus Bad Aibling, Erster Polizeihauptkommissar Michael Thome, noch den Soldaten aus der Strub, dass sie sich als Probanden zur Verfügung stellen und auch der Kriminalpolizei aus Traunstein für die

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.