Zuvor konnten die Besucher ab 15 Uhr den Adventsmarkt in der schon gewohnten Form besuchen und die Angebote an den Standln in Ruhe betrachten, ihre Einkäufe tätigen und auch den kulinarischen Genüssen zugetan sein.
Dabei konnte man erstmals die in Südtirol allseits bekannten »Straubn« (in Fett gebackenes Schmalzgebäck) genießen, die von einer gebürtigen Südtirolerin (Patrizia Hinterbrandner vom Almberg) nach einem alten Hausrezept gebacken worden waren. Nach anfänglich skeptischen Blicken und Kostproben fand das Angebot dann doch noch regen Zuspruch und die daraus erzielten Einnahmen kamen dem GTEV D'Schellenberger zugute.
Höhepunkt des Abends sollte aber zum Abschluss des Adventsmarktes eine »Feuershow« sein, wie sie in Marktschellenberg wohl noch nie zu sehen war. Zunächst bedankte sich die Familie Schertler bei allen Beteiligten und Besuchern für ihr Kommen und versprach, dass sich das Ausharren bis zum Start der Show um 20 Uhr auszahlen würde.

Keiner wurde enttäuscht: Dicht gedrängt, erlebten die Zuschauer das Spektakel. Die Zwei-Personen-Gruppe »Drums on Fire« aus dem Raum Salzburg zog mit ihren feurigen Darstellungen alle in den Bann und zeigte mit gewagten Einlagen ihr Können.
Die im Hintergrund bereitstehenden Feuerwehrler konnten staunend die Vorführung genießen, denn diese verlief dank der gewissenhaften Vorbereitung ohne Zwischenfälle. So konnten die Gruppe und die Familie Schertler die Anerkennung der lautstark applaudierenden Zuschauer entgegennehmen.
Franz Heger