Gebirgsjäger gehen im Talkessel von Haus zu Haus
Bischofswiesen – In den nächsten Wochen wird wieder die Kriegsgräbersammlung im Berchtesgadener Talkessel durchgeführt und die Soldaten des Gebirgsjägerbataillons 232 werden in der Region unterwegs sein. Der Kommandeur der Struber Jager, Oberstleutnant Marc Nolte, war bereits bei Bischofswiesens Bürgermeister Thomas Weber und hat diese Sammelaktion somit offiziell eröffnet. Dachverband für die Kriegsgräbersammlung ist der Volksbund Deutscher Kriegsgräber.
Hauptverantwortliche für die ganze Abwicklung im Gebirgsjägerbataillon 232 ist Linda Voigt: »Wir werden vom Landeskommando mit den wichtigen Sachen ausgestattet und setzen das Ganze dann im Bataillon um, sodass alle Soldaten wissen, in welchen Gemeinden und Orten ihr Einsatzbereich ist.«
Die Struber Jager werden nicht nur an den obligatorischen Orten wie den Friedhöfen, dem Denkmal im
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten