Bildtext einblenden
Fleißige Helfer beim Bühnenaufbau in der Mehrzweckhalle Saaldorf-Surheim (Foto: Tamara McCuish)

Gaujugendpreisplatteln am Sonntag

Saaldorf-Surheim – 518 Dirndl und Buam und zusätzlich 16 Gruppen haben sich zum diesjährigen Gaujugendpreisplatteln am Sonntag, 15. September, ab 9 Uhr in der Mehrzweckhalle Saaldorf-Surheim angemeldet, so die freudige Nachricht von Tamara McCuish und Sepp Zollner, den Leitern der Gaujugendgruppe.


»Aller guten Dinge sind drei« – diese Sprichwörtlichkeit trifft auf die Anmeldezahlen auf jeden Fall zu, denn zum dritten Mal in Folge steigen diese. Verändert hat sich ab heuer der Termin. War das Gaujugendpreisplatteln bisher immer am letzten Sonntag der Sommerferien, findet es ab heuer eine Woche später statt, also am ersten Sonntag nach Schulbeginn.

Damit sich die Dirndl und Buam und die Gruppen bis zum 16. Lebensjahr im Platteln, Drahn und Tanzen messen können, werden in der großen Mehrzweckhalle wieder zwei Bühnen aufgebaut, auf denen die jungen Nachwuchstrachtlerinnen und -trachtler ihr Bestes geben. Den besten zwölf Dirndln und Buam aus den Gruppen IV – also den 15- bis 16-Jährigen – winkt außerdem ein Platz in der Gaujugendgruppe. Ein ganzes Jahr werden sie dann gemeinsam den Gauverband I mit ihren Auftritten vertreten, um zu zeigen, welchen hohen Stellenwert dieses einzigartige Brauchtum in Bayern hat.

Der Gauverband I bittet zu beachten, dass aufgrund von Bauarbeiten die Staatsstraße 2104 bei Neusillersdorf komplett gesperrt ist. Die Zufahrt zur Mehrzweckhalle ist deshalb nur über die Ortsdurchfahrt von Saaldorf möglich. Die Umleitung aus Richtung Waging am See beziehungsweise Teisendorf erfolgt über Schönram, Leobendorf, Abtsdorf. Bei Anfahrt aus Richtung Freilassing ist die Mehrzweckhalle ebenfalls nur über die Ortsdurchfahrt von Saaldorf erreichbar.

Inge Erb