Der FC Bischofswiesen erwartet am Samstag um 17 Uhr am heimischen Riedherrn den alten Rivalen ASV Piding. Die Pidinger sind in der letzten Saison dem Abstieg hauchdünn entkommen, nachdem sie in der Relegation etwas überraschend die starke Mannschaft der SG Übersee/Grassau mit 4:1 besiegt hat. Jetzt sind die Karten neu gemischt, allerdings sollten die Bischofswieser die entscheidenden Trümpfe besitzen und mit einem Sieg in eine sicher höchst interessante Meisterschaft starten. Während die Gesamtstatistik an Ergebnissen für die Pidinger spricht, so endete das letzte Match 4:2 für den FCB. Und wenn man sich die junge starke Mannschaft von Trainer Moritz Bauregger ansieht, dann sollte der FC Bischofswiesen den Saisonauftakt auch gewinnen. Geleitet wird die Begegnung von Schiedsrichter Andril Andrushok.
Auch für die SG Schönau geht es los
Bischofswiesens neuer Klassenkamerad SG Schönau gastiert am ersten Spieltag beim SC Vachendorf. Auch auf dem kleinen Dorfplatz in Vachendorf pfeift Schiedsrichter Felix Braun die sicher sehr brisante Begegnung am Samstag um 17 Uhr an. In der letzten Saison vergab die SG Schönau durch ein 2:2 in Vachendorf die Chance auf Platz 2. Franz Hillebrand jun. und Stefan Weinbuch hatten die späten Tore erzielt. Drei weitere von insgesamt vier Begegnungen gegen Vachendorf in den letzten Jahren gewannen die Schönauer, wobei ein 2:0-Auswärtssieg vor drei Jahren mit Toren von Raphael Handke und Stefan Weinbuch schwer erkämpft war. Dennoch darf man die SG Schönau dieses Mal wohl leicht favorisieren. Das nächste Spiel der SG Schönau führt im Alpenstadion ins Lokalderby gegen den FC Bischofswiesen. Für die weiteren fünf Talkessel-Fußballmannschaften beginnt die Saison 2025/26 in zwei Wochen. cw