Bildtext einblenden
Die Ärzte (v.l.) Helmut Langhof, Stephan Scharla und Werner Vietze vom ehemaligen »Alpinen Gesundheitsforum« testeten gleich einmal ein Gerät und zeigten sich mit dem neuen von der Gemeinde Bischofswiesen geschaffenen Fitnesspfad sehr zufrieden. (Foto: Christian Wechslinger)

Fitnesspfad erstrahlt in neuem Glanz

Bischofswiesen – Der in die Jahre gekommene »Trimm-dich-Pfad« im Rostwald ist durch einen modernen Fitnesspfad ersetzt worden. Auf Initiative und nach dem Konzept des »Alpinen Gesundheitsforums« (AGF) hat die Gemeinde Bischofswiesen keine Kosten und Mühen gescheut, um ein schlüssiges Bewegungsangebot zu schaffen. Sport-Mediziner Dr. Helmut Langhof vom Mittendorf-Institut war maßgeblich in die Erstellung des neuen Fitnesspfades eingebunden.


Der Ausgangspunkt im Rostwald liegt wie bisher gegenüber dem Aschauerweiherbad. Auf einer Länge von gut einem Kilometer finden sich zwölf Übungsstationen und -geräte. Bei einem einmaligen Durchlauf werden alle Muskelgruppen des Körpers beansprucht. Neben Kraft- und Kraftausdauertraining werden Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Koordination sowie das Gleichgewicht (über eine Slackline) gefördert. Aufwärmübungen und abschließende Dehnübungen sind eingebaut. An jeder einzelnen Station wird eine Vielzahl von Übungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, von leicht bis sehr schwer, bildlich dargestellt. Smartphone-Besitzer können über einen QR-Code Videos der korrekten Übungsausführung zur Anleitung nutzen.

Von Nichtsportlern bis Leistungssportlern und Menschen mit bereits eingeschränkter Leistungsfähigkeit ergeben sich an fast allen Stationen für jede Leistungsstufe Übungsmöglichkeiten. Die komplette Durcharbeitung aller Übungen ist eine Mammutaufgabe, Muskelkater am ganzen Körper ist beim ersten Durchlauf garantiert. Neben Klettergerüst, Reck und Ringen finden sich eine Slackline, ein Schrägbrett sowie diverse Möglichkeiten zum Arm-, Bein-, Sprungkraft- und Rumpfkrafttraining.

Es empfiehlt sich, ein Handtuch als Unterlage oder, um feuchte Stangen abzuwischen, mitzunehmen. Die Geräte sind für Kinder erst ab einer Körpergröße von 1,40 Meter zugelassen. »Wir möchten mit dem neu konzipierten Fitness-Pfad den Bürgern die Möglichkeit geben, sich effizient im Freien zu bewegen und etwas für ihre Gesundheit zu tun«, äußerten sich die Verantwortlichen der Gemeinde Bischofswiesen. Der Rostwald ist darüber hinaus mit vielen weitläufigen und teilweise kupierten Wegen ein ideales Übungsgelände für Ausdauersport. Christian Wechslinger