Fest im Zeichen des Alpensalzes

Plus+

Bildtext einblenden
Der Festzug der Berchtesgadener Bergknappen nach dem Gottesdienst ist ein Höhepunkt des alljährlichen Bergfestes. (Archiv-Foto: V. Mergenthal)

Berchtesgaden – An Pfingsten feiern die Bergknappen ihr alljährliches Bergfest. Es ist ein wichtiger Tag für die Bergleute des Salzbergwerkes Berchtesgaden. In weißer Bergmannstracht ziehen sie mit Musikbegleitung vom Salzbergwerk zum feierlichen Gottesdienst in die Stiftskirche. Nach einem festlichen Umzug durch den Markt endet die Feier in Hofbrauhaus. Zum ersten Mal dabei ist der neue Betriebsleiter Gerhard Paschek. Der 49-jährige Steirer ist seit gut einem halben Jahr Chef des traditionsreichen Salzbergwerks.


Die Bergknappen läuten ihr Fest am Abend des Pfingstsonntag, 8. Juni, ab 20 Uhr mit einem Zug der Knappschaftskapelle vom Martin-Beer-Haus durch den Markt und einem anschließenden Standkonzert am Schlossplatz ein.

Die eigentlichen Feierlichkeiten am Pfingstmontag, 9. Juni, beginnen frühmorgens um 6.30 Uhr mit dem Wecken durch die Knappschaftskapelle. Nach dem Festakt für die Belegschaft

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.