Exklusive Einblicke: Reichenhaller Produktionsfirma begleitet Einsätze von Bergwachten für BR-Doku
Berchtesgadener Land – 16.20 Uhr, bei der Bergwacht Ramsau geht ein Anruf ein. Eine Frau vermisst ihren Freund Alex, der über den Blaueisgletscher den 2 607 Meter hohen Hochkalter besteigen wollte. Über WhatsApp konnte er ihr noch mitteilen, dass er nicht mehr vor- oder zurückkommt. Danach reißt der Kontakt mit ihm ab. Es sind Szenarien wie diese, für die es die Bergwacht Bayern gibt. In einer neuen Dokumentation des Bayerischen Rundfunks begleitete ein Filmteam von Juni 2024 bis Anfang Februar die Bergwachten Ramsau (unter anderem zuständig für Watzmann und Hochkalter) und Grainau (Zugspitze).
Bei der Vorpremiere im Magazin 3 in Bad Reichenhall zeigt sich: Es sind fesselnde Bilder entstanden, die die spektakulären Rettungseinsätze der Bergretterinnen und -retter zeigen, wie sie wirklich sind. Kein Drehbuch, sondern echte Fälle. Keine Kulisse, sondern echte Berge. Kein Schauspiel, sondern echte Notfälle. Und dank meisterhafter alpiner Leistungen der Kameraleute und der Bodycams der
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten