Er hat nichts und doch alles
Bad Reichenhall – Sich von jedwedem Unnütz-Besitz trennen, fernab der Heimat leben, weit weg von einer so vielen Zwängen unterlegenen Gesellschaft, frei wie ein Vogel – das wollte und will er sein, soweit möglich: Der Lebensplan von Wolfgang Clemens, dem »Gangerl«, hebt sich ab, von vorgegebenen Normen, wie »man« im Massenbetrieb Europa normalerweise zu sein hat. Weil dieses System für ihn falsch ist, im Hamsterrad Deutschland, heuchlerisch geradezu, musste er sich verabschieden. 1988 brach er auf, mit der »Bavaria«, seinem Segelboot Marke Eigenbau, komplett, vom Kiel bis zur Mastspitze. Auf der Donau ging‘s los, rund 50 Kilometer von seinem damaligen Wohnort Roding im Landkreis Cham, Oberpfalz, entfernt. Über sein Leben gibt es nun einen Film: »Ausgsting« von Thomas und Julian Wittmann, die vor fünf Jahren mit »Ausgrissn« einen großen Kino-Erfolg auch in Bad Reichenhall feierten.
Der Gangerl kam 1941 im polnischen Breslau zur Welt, wuchs aber seit dem dritten Lebensjahr in Bayern auf. Seine »Freiheit«, die er später auf den Weltmeeren fand, verlor der schon immer Reiselustige für 72 Tage bei einem Urlaub in Griechenland 1981 – also lange vor dem Aussteigen unter weißen Segeln: Weil er beim Tauchen in Griechenland Scherben gefunden hatte und mitnahm, steckten sie ihn
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten



