Laut bisherigem Ermittlungsstand der Polizei wollte das Kind auf Höhe der Bushaltestelle von der Staufenseite aus in Richtung Jechling die Fahrbahn überqueren. Dabei wurde der Bub vom Pkw eines 70-Jährigen Einheimischen frontal erfasst, der in Richtung Anger fuhr. Durch die Wucht des Zusammenstoßes prallte das Kind gegen Motorhaube und Windschutzscheibe des Fahrzeugs und wurde anschließend in den angrenzenden Straßengraben geschleudert.
Der Bub erlitt schwerste Verletzungen und musste nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden.
Es handelt sich bei dem tragischen Vorfall um einen Schulwegunfall, so die Polizei. Man wolle diesen Anlass nutzen, um – trotz und gerade wegen der bevorstehenden Sommerferien – eindringlich an alle Verkehrsteilnehmenden zu appellieren: "Bitte fahren Sie stets besonders aufmerksam, insbesondere in der Nähe von Bushaltestellen, unübersichtlichen Straßenbereichen sowie bei wechselhaften Witterungsverhältnissen. Hier ist besondere Vorsicht geboten."
Die Staatsstraße musste zur Unfallaufnahme für mehrere Stunden vollständig gesperrt werden. Ein durch die Staatsanwaltschaft Traunstein beauftragter Sachverständiger wurde zur genauen Klärung des Unfallhergangs hinzugezogen. Die Polizeiinspektion Bad Reichenhall hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen sollen sich unter der Telefonnummer 08651/9700 melden.