Einweihung der ersten inklusiven Wohngemeinschaft

Plus+

Bildtext einblenden
Schlüsselübergabe an Nadine Wildt durch den Architekten Rüdiger Lerach (v.r.) gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Lebenshilfe, Dieter Schroll, und Bereichsleiter Wohnen, Martin Rihl.
Bildtext einblenden
Die anwesenden künftigen Bewohnerinnen und Bewohner mit Nadine Wildt (l.), Diana Hell (4.v.l.) und Bufdi Sebastian Krause (7.v.l.). (Fotos: Brigitte Janoschka)

Freilassing – Zur Einweihung der ersten inklusiven Wohngemeinschaft der Lebenshilfe Berchtesgadener Land in Freilassung wurde ein kleines Fest gefeiert. In dem Haus in Hofham werden ab September Menschen mit Unterstützungsbedarf und Studierende oder Auszubildende gemeinsam wohnen. Ehrengäste aus Politik, Kirche und Gesellschaft würdigten auf der Einweihungsfeier das neue Konzept und dankten allen Beteiligten für ihren Einsatz.


Die zukünftige Bewohnerin Christina Ettler, die in Salzburg Französisch und Musik studiert, bereicherte die Veranstaltung mit solistischer Darbietung auf ihrer Querflöte und erfreute mit Melodien aus Luigi Boccherinis Quintett, ebenso wie aus Mozarts Zauberflöte und aus einer Sonate von Carl Philipp Emanuel Bach.

In Vertretung für den verhinderten ersten Vorsitzenden der Lebenshilfe,

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.