Der EVB trat ohne Christian und Stefan Fegg, Fabian Stöckl und Valentin Kohl an, konnte aber dennoch mit drei Sturmreihen beginnen. Die Eisherren kamen gleich gut ins Spiel und erspielten gleich einige Möglichkeiten. Die Defensive stand gut und so ging es torlos ins zweite Drittel. Auch im Mittelabschnitt zeigte der EVB mehr Spielanteile, dennoch konterte der Gast gefährlich und ging in der 26. Spielminute in Führung. Doch der EVB blieb dran und erzielte in der 36. Minute durch den erst 15-jährigen Theo Tzschöckel in dessen erstem Match in der Seniorenmannschaft den Ausgleich.
Im dritten Drittel stand Steve Förster im Tor, um Spielpraxis zu sammeln. Der EVB begann vehement und Justus Heim erzielte aus spitzem Winkel gegen den ehemaligen Oberliga-Goalie bereits nach 45 Sekunden das 2:1. Dann schied Christoph Zern wegen einer Verletzung aus und so musste der EVB mit fünf Verteidigern auskommen.
Die Gäste blieben gefährlich und glichen nicht nur aus (46.), sondern zogen in der 49. und 54. Minute auf 4:2 davon. Doch der EVB zeigte Moral und Kampfkraft. Richard Kroll verkürzte in der 58. Minute auf Zuspiel von Theo Tzschöckel auf 3:4.
Danach setzte Berchtesgaden alles auf eine Karte, nahm den Torhüter für einen sechsten Feldspieler vom Eis und wurde dafür belohnt. Nach großem Druck glich Lukas Schnellinger 26 Sekunden vor der Sirene zum 4:4 aus und so musste ein Penaltyschießen entscheiden. Hier hatten die Gäste mehr Glück und gewannen mit einem verwandelten Strafschuss.
»Unser Team präsentierte sich in einer guten Form. Besonders hervorzuheben sind die fünf 15- bis 17-jährigen Spieler, die furchtlos, laufstark und diszipliniert agierten«, fasste Cheftrainer Andreas Stöckl das erfreuliche Spiel zusammen.
EV Berchtesgaden: Fabio Fürlinger (41. Steve Förster); Simon Kohl, Lukas Schnellinger, Maximilian Streif, Richard Kroll, Christian Bork, Christoph Zern, Theo Tzschöckel, Kilian Stähler, Toni Gadringer, Matthias Zern, Justus Heim, Jonas Zimpel, Robert Berreiter, Tobias Bork, Markus Wildmann.
Strafminuten: EV Berchtesgaden 4, Höchstadter EC 6. Christian Wechslinger