Eine Ehrung mit Umwegen

Plus+

Bildtext einblenden
Große Ehre für eine feine Feder: In den Räumen des »Berchtesgadener Anzeigers« wurde Dieter Meister (Mitte) der Preis des Heimatkundevereins 2024 nachträglich persönlich überreicht; es gratulierten (v.l.) Kassier Franz Machata und Vorsitzender Dr. Mathias Irlinger vom Heimatkundeverein, Laudator Christoph Merker und der stellvertretende »Anzeiger«-Redaktionsleiter Thomas Jander. (Foto: C. Rosenberg)

Berchtesgaden – Seit über 30 Jahren kennen Leser des »Berchtesgadener Anzeigers« das Kürzel »DM«. So zeichnet Dieter Meister seine Texte, nun auch schon lange nach seinem Ruhestand im Jahr 2013, denn er ist der Lokalzeitung verbunden geblieben. Chefredakteur Ulli Kastner adelte Dieter Meister bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand seinerzeit als »Kulturpapst« – doch dem gebürtigen Thüringer lag und liegt auch die Berchtesgadener Geschichte am Herzen. Gerne und oft arbeitete er sich durch alte Zeitungsbände und Archivunterlagen. So sind unter anderem die Rubriken »Historisches Gästebuch« und »Hausgeschichten« entstanden. Auch der Kunstkasten und die Serie »Mitmenschen« hatte Dieter Meister aus der Taufe gehoben. Dieses Engagement fand einigen Widerhall – und brachte ihm nun eine spezielle Ehrung ein. 


Eigentlich gab es den Preis des Heimatkundevereins Berchtesgaden – für Personen, die sich in besonderem Maße um die Heimat Berchtesgaden verdient gemacht haben – schon für das Jahr 2024, doch aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen konnte Dieter Meister den Preis nicht persönlich entgegen nehmen; seine Tochter vertrat ihn seinerzeit bei der Jahreshauptversammlung des Vereins (wir

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.