Park-Platz statt Parkplatz
Bildtext einblenden
Eigentlich parken hier Autos. Foto: Bernd Thissen/DPA

Ein Park auf dem Parkplatz

Frankfurt/Kassel (dpa) - An diesem Aktionstag zeigen Menschen, wie viel Platz Autos in der Stadt brauchen. Sie wünschen sich mehr Grünflächen statt Parkplätzen.


Auf dem grauen Asphalt eines Parkplatzes wird ein grüner Rasenteppich ausgerollt. Für kurze Zeit entsteht ein Ort zum Picknicken, Spielen und Ausruhen.

Das passiert am »Park(ing) Day« (gesprochen: pahr king däi). Das ist ein weltweiter Aktionstag. Der Name bedeutet so viel wie Park(platz)-Tag. Menschen wollen damit zeigen, wie viel Platz in Städten mit Autos belegt wird. Die Veranstalter wünschen sich mehr Grünflächen in der Stadt, wie zum Beispiel Parks. 

In vielen Städten in Deutschland gibt es Veranstaltungen zu dem Aktionstag. Er findet jedes Jahr rund um den dritten Freitag im September statt.

© dpa-infocom, dpa:250918-930-55021/1