Ein Elch, ein Jaguar und ein Weißkopfseeadler, das klingt nach einem ungewöhnlichen tierischen Team. Die drei sind auch nur Figuren und keine echten Tiere. Maple (gesprochen: mäipel), Zayu und Clutch (gesprochen: klatsch) begleiten die Fußball-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr als Maskottchen.
Bei der WM kicken die Mannschaften in den Ländern USA, Kanada und Mexiko. Die drei Tiere stehen für die drei Länder. Elche sind in vielen Gegenden Kanadas anzutreffen. Jaguare leben in den Wäldern Mexikos. Der Weißkopfseeadler ist auf dem amerikanischen Wappen abgebildet.
Übrigens: Bei der WM sind zum ersten Mal 48 Mannschaften dabei. Sie läuft vom 11. Juni bis zum 19. Juli nächstes Jahr.
© dpa-infocom, dpa:250926-930-87526/1