Die Zeitenwende im Kehlstein-Verkehr: Ab sofort sind E-Busse im Einsatz
 
Berchtesgaden – Es ist eine ganz besondere Geschichte, die eigentlich schon vor 30 Jahren ihren Anfang nahm, aber jetzt vollendet wurde. Anfang der 1990er-Jahre gab es schon mal ein Elektrobus-Projekt in Berchtesgaden, das allerdings nach rund zwei Jahren ein Ende fand. Nun sind die Vorzeichen andere: Direkt neben der alten Trafostation von damals im RVO-Betriebshof stehen jetzt moderne E-Ladesäulen, acht Elektrobusse warten auf ihren Einsatz und RVO-Niederlassungsleiter Andreas Datz freut sich über den offiziellen Startschuss für das Projekt Zeitenwende: Seit Montag, 26. Juni, funktioniert die Kehlsteinlinie umweltfreundlich, mit Elektro-Antrieb geht es in Richtung des 1834 Meter hoch gelegenen Kehlsteinhauses.
Den Verantwortlichen war die Erleichterung ein bisschen anzusehen, dass alles geklappt hat: Ladeinfrastruktur installiert, Busse geliefert, Belastungstests bestanden, es kann losgehen. Dr. Bartl Wimmer, als Vorsitzender des Zweckverbands Bergerlebnis Berchtesgaden Auftraggeber für die RVO, war genauso froh wie Stefan Kühn, Regionalleiter der DB Regio Bus Bayern, Stefan Koy, Key Account Manager
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten
 

 