Wenn der deutsche Bundeskanzler spricht, sieht man oft eine schwarz-rot-goldene Flagge neben ihm. Denn diese Farben stehen für Deutschland. Am Donnerstag leuchtete es aber rot hinter Kanzler Friedrich Merz. Außerdem war eine Mondsichel zu sehen und ein kleiner Stern.
Gemeinsame Interessen und Streit
Der Bundeskanzler ist mit seiner Frau zum Staatsbesuch in die Türkei gefahren, wo die Fahne so aussieht. Die Beziehungen zu diesem Land gelten als wichtig. Ein Grund ist zum Beispiel, dass Millionen Menschen mit türkischer Herkunft in Deutschland leben. Aber beide Länder gehören auch zum Militärbündnis Nato.
In den vergangenen Jahren war die Beziehung zwischen Deutschland und der Türkei oft schwierig. Es gibt unterschiedliche Ansichten in der Politik, zum Beispiel über Flüchtlinge und Menschenrechte. Mit seiner Reise will Bundeskanzler Friedrich Merz für ein besseres Verhältnis sorgen. Dazu besucht er den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan.
© dpa-infocom, dpa:251030-930-228932/1



