Der Rollercoaster wird zur Zeitmaschine: Ronan Keating mit »Boygroup-Feeling« beim VR Open Air am Königssee

Plus+

Bildtext einblenden
Den Fans hat die Show von Ronan Keating am Königssee gefallen, viele hätten gerne noch mehr gehört.
Bildtext einblenden
Rund 2 000 Besucher waren zum Auftritt von Ronan Keating in die Eisarena Königssee gekommen. (Fotos: Thomas Jander)

Schönau am Königssee – »Life is a Rollercoaster«, zu deutsch »das Leben ist eine Achterbahn«, gehört zu den größten Erfolgen, die Ronan Keating als Solo-Künstler feiern konnte. Beim VR Open Air am Königssee wurde diese Achterbahn ein Stück weit zu einer Zeitmaschine, denn nicht wenige Besucher in der fast ausverkauften Eisarena fühlten sich wohl an vergangene Teenietage erinnert – allzumal die weiblichen. Denn der irische Sänger hat auch eine stattliche Boygroup-Vergangenheit.


Vor über 30 Jahren schon startete nämlich die Musikkarriere des Ronan Keating als Sänger bei Boyzone. Gemeinsam mit Szenegrößen wie den »Backstreet Boys« und »N'sync« fielen Anfang der 1990er buchstäblich Millionen von Mädchen bei den weltweiten Konzerten in Ohnmacht, wenn die süßen Jungs auf die Bühnen kamen.

Das ist zwar am Königssee nicht passiert, aber schon die Erwähnung der alten

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.