Bildtext einblenden
Maximilian Leo ist trotz seiner Jugend ein Punktegarant für den TSV Berchtesgaden. Auch in Erlangen siegte Leo entscheidend. (Foto: Christian Wechslinger)

Der letzte Kampf hat wieder entschieden: TV Erlangen besiegt den TSV Berchtesgaden mit 18:15

Nachdem beide Mannschaften in der ersten Runde der Oberliga siegreich waren, verlief die Auseinandersetzung zwischen dem TV Erlangen und dem TSV Berchtesgaden höchst spannend. Bis zum letzten Kampf ging es hin und her und wie letzte Woche musste der finale Kampf die Entscheidung bringen. Besiegte Daniel Petersen seinen Widersacher zuletzt entscheidend so musste er sich dieses Mal gegen einen ehemaligen Meisterringer geschlagen geben. Dennoch konnte die Berchtesgadener Ringerstaffel die Erlanger Sporthalle erhobenen Hauptes verlassen, hatte sie doch den Männern der fränkischen Universitätsstadt einen mitreißenden Kampf geboten.


Nachdem Berchtesgaden die Klasse F 57 nicht besetzen kann ging Erlangen in Führung. Doch im folgenden Gefecht machte Maximilian Leo (G 130) mit Poorya Zaheri kurzen Prozess und schulterte ihn nach einem Armzug. Tobias Küpper (G 61) bekam es mit Amer Almaayouf zu schaffen, der sehr hart gerungen hat. Nachdem Küpper zunächst in Rückstand geraten ist, punktete er seinen Gegner hoch konzentriert mit 11:4 aus und sorgte für eine 6:4-Führung. Eine Augenweide war neuerlich der Auftritt von Musza Arsunkaev (F 98), der Siavash Abdimanesh mit Beinangriffen nach knapp eineinhalb Minuten mit 16:0 besiegt hat. Nun stand es 10:4 für Berchtesgaden. Lorenz Hasenknopf (F 66) hatte viel Gewicht abgekocht und hielt sich fast drei Minuten gut, ehe er kurz vor dem Gong auf Schulter verlor. Damit stand es zur Ringpause 10:8 für die Gäste.

Markus Graßl (G 86) ließ Patrick Kellers nur einen 4:0-Punktsieg zu und so stand es 10:10. Nachdem Erlangen nur zwei Punkte bekam, schien Berchtesgadens Rechnung aufzugehen. Umso mehr, als Lukas Laue (G 71) gegen den Topringer Alika Shoniia 4:3 nach Punkten gewann und auf 11:10 für Berchtesgaden stellte. Einen Topkampf lieferte wieder der Neue beim TSV Berchtesgaden Adam Gazdag (F 80). Mit sehenswerten Beinangriffen und einmal sogar der Höchstnote »5« machte der Ungar kurzen Prozess und siegte mit technischer Überlegenheit nach eineinhalb Minuten. Jetzt lag Berchtesgaden mit 15:10 in Front. Auf verlorenem Boden stand jedoch Simon Bruce-Dupe (F 75A) gegen den Russen Tulikov Islam, der den TSV-Ringer nach 2:45 Minuten mit technischer Überlegenheit besiegt hat und sein Team auf 14:15 heranbrachte. Wie schon letzte Woche musste nun der letzte Kampf entscheiden. Doch mit Sebastian Krieger bekam Daniel Petersen einen ehemaligen Bundesligaringer des SV Johannis Nürnberg vorgesetzt, der den Berchtesgadener mit gekonnten Zwiegriffen bereits nach einer Minute entscheidend besiegt und seiner Mannschaft den späten 18:15-Erfolg beschert hat. »Wir haben gegen diesen starken Gegner dennoch einen guten Kampf geliefert und können mit den Leistungen unserer Kämpfer sehr zufrieden sein«, erklärte Trainer Uwe Petersen trotz der Niederlage.

Die weiteren Ergebnisse der Oberliga: SV Untergriesbach – SV Kempten 31:6, ATSV Kelheim – SpVgg Freising 19:11, SV Wacker Burghausen II – SV Johannis Nürnberg II 8:27.

Ergebnisse der Gruppenliga: ESV München-Ost II – TSV Weilheim 8:44, TV Traunstein II – RV Altay 16:31, TSV Berchtesgaden II ringfrei.

Ergebnisse der Grenzlandliga: TV Traunstein – SV Wacker Burghausen 12:24, TV Traunstein – AC Wals 3:34, SV Wacker Burghausen – KG Vigaun/Abtenau 24:13, TSV Berchtesgaden nicht im Einsatz.

Christian Wechslinger