Das Feiern wird ganz groß geschrieben

Plus+

Bildtext einblenden
Lebenshilfe-Vorsitzender Hans Eschlberger (l.) übergab einen Eis-Gutschein an Vertreter der Werkstätten. Es gratulierten auch sein Stellvertreter Rüdiger Lerach (2.v.r.) und Geschäftsführer Dieter Schroll (r.).
Bildtext einblenden
Volles Zelt beim Festabend in Piding. (Fotos: Maria Horn)

Piding – Mit einem bunten Festprogramm wurde im Pidinger Festzelt das 50-jährige Bestehen der Pidinger Werkstätten GmbH sowie das Bestehen der Lebenshilfe Berchtesgadener Land gefeiert. Die Lebenshilfe BGL war im Jahr 1970 gegründet worden, wegen Corona konnte das »halbe Jahrhundert« damals jedoch nicht gefeiert werden. Deshalb gab es nun ein »Doppeljubiläum«.


»Die Pidinger Werkstätten sind nicht nur ein Ort der Arbeit, sondern auch der Begegnung, des Miteinanders und der persönlichen Entwicklung für mehr Selbstbewusstsein. Sie sind ein Stück Heimat«, so definierte der erste Vorsitzende der Gesellschafterversammlung, Landrat Bernhard Kern, die Einrichtung.

Ein unvergesslicher Abend

Die Pidinger Feuerwehr feiert in diesen Tagen ihr

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.