Damit kein Kind untergeht

Plus+

Bildtext einblenden
Ab Juni sollen alle Kinder, die einen Schwimmkurs absolviert haben, den Seepferdchen-Pass bekommen. Damit kommen die jungen Schwimmer mit einer Begleitperson vergünstigt in die Bäder.

Berchtesgadener Land – Mindestens 411 Menschen sind 2024 in Deutschland ertrunken. 14 waren noch keine zehn Jahre alt. Und: Wie eine Umfrage unter Eltern ergibt, gehen immer weniger davon aus, dass ihre Kinder sichere Schwimmer sind. Im Berchtesgadener Land startet nun das Leuchtturm-Projekt »Seepferdchen-Pass«: Nach einem absolvierten Schwimmkurs bekommen Sechs- bis Zwölfjährige neben der Auszeichnung den Seepferdchen-Pass überreicht.


Mit diesem bekommen die Kinder mit Wohnsitz im Berchtesgadener Land und eine Begleitperson drei Monate lang beziehungsweise zehn Eintritte vergünstigten Zugang zu Rupertus Therme (Bad Reichenhall), Watzmann Therme (Berchtesgaden) oder Badylon (Freilassing). Am Mittwochvormittag stellten die Organisatoren des Kreisjugendrings um Vorsitzenden Johann Feil das Projekt im Saal der

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.