Wenn Rucky Reiselustig, der gelbe Rucksack von Misereor, einmal im Jahr in der Fastenzeit zum Familiengottesdienst in die Stiftskirche einlädt, freuen sich die Kinder schon Wochen vorher darauf. Warum? Weil es immer ein ganz besonderer Gottesdienst ist, voller Leben und ein wenig kunterbunt. Im Religionsunterricht bekommen die Kinder jedes Jahr ein Comicheft mit einer kleinen Geschichte zur Fastenaktion. In diesem Jahr ging es darin um die Affen, die den Einwohnern von Sri Lanka das Leben oft schwer machen.
In diesem Jahr durften die Kinder das Land Sri Lanka und die Lebensumstände der Kinder und Familien dort näher kennenlernen. Sri Lanka ist ja auch für seine Teeplantagen weltweit bekannt, wo der berühmte Ceylon-Tee angebaut wird. Die Kommunionkinder der 3. Klassen brachten sich am 4. Fastensonntag ganz besonders engagiert ein. Als Projekt durften sie in diesem Jahr gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Kathi Stangassinger den Gottesdienst vorbereiten und gestalten, bei dem neben anspruchsvollen Lesetexten auch schauspielerisches Talent wichtig war. Sie verwandelten den Altarraum in einen kleinen Dschungel, indem sie ihre Kuscheltiere mitbrachten. Man konnte vor dem Altar Affen, Elefanten, Bären, ein Chamäleon, Spinnen und noch viele andere Tiere, die es in Sri Lanka gibt, entdecken.
Außerdem kochten über 20 Kinder gemeinsam die Fastensuppe. Sie schnitten begeistert das viele gesunde Gemüse. Danach wurde noch der große Saal hergerichtet. Gemeinsam wurden die Tische aufgebaut, eingedeckt und mit vielen Basteleien schön dekoriert.
Im Gottesdienst erzählte Rucky Reiselustig, der gelbe Rucksack, gespielt von Marlena, gemeinsam mithilfe von Kindern, von seiner Reise nach Sri Lanka und was er so alles erlebt hatte, bei seinen Begegnungen mit den Menschen dort. Außerdem erfuhr man auch einiges über die schöne und abwechslungsreiche Landschaft, die vielfältige Tierwelt und die Natur in dem Land. Rucky Reiselustig brachte gemeinsam mit seiner Freundin Vishalini, gespielt von Elaine, den Kindern ganz viele Erlebnisse und wichtige Dinge über Sri Lanka, auch über die schwere Arbeit auf den Teeplantagen, auf spielerische Weise näher. Die Erwachsenen staunten nicht schlecht, wie gut alle Kinder ihre Sprechtexte vortrugen. Gemeinsam mit den Kindern und Verena Seeber, der Chorleiterin des Stiftsland-Kinderchores, sangen alle begeistert die Lieder, die der Kinderchor gekonnt rhythmisch untermalte, freudig und sangesstark mit.
Das Kernthema des Gottesdienstes war der Begriff »Würde«. Nachdem Pfarrer Dr. Thomas Frauenlob den Kirchenbesuchern das Evangelium vom Hauptgebot der Liebe vorgelesen hatte, machten sich die Kinder gemeinsam mit ihm Gedanken darüber, was Würde eigentlich bedeutet. Es gab viele gute Antworten darauf. Die Kommunionkinder trugen ihre Ideen der Kirchengemeinde vor.
Anschließend waren alle Gottesdienstbesucher ins Pfarrheim zum gemeinsamen Fastensuppenessen eingeladen. Annegret Gaffal hatte dort einen Eine-Welt-Stand aufgebaut, an dem die Besucher fair gehandelte Produkte aus aller Welt kaufen konnten. Gemeinsam wurde nun die leckere Suppe gegessen, es wurden nette Gespräche geführt und die Stimmung war für alle sehr schön. So viele Kirchenbesucher waren zur Freude aller der Einladung gefolgt. Es war eine schöne und gute Gemeinschaft zu spüren, ähnlich wie bei den Menschen in Sri Lanka, eine Gemeinschaft, bei der Gott im Mittelpunkt steht, die stark macht und Mut sowie Hoffnung für die Zukunft schenkt. fb