Bildtext einblenden
Michaela Hofmeister wurde von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Foto: dpa

Bundesverdienstorden für Michaela Hofmeister

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Mittwoch im Schloss Bellevue in Berlin neun Frauen und acht Männer mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch Bundesverdienstkreuz genannt) für ihr herausragendes Engagement im Breitensport ausgezeichnet. Die Veranstaltung stand unter dem Motto »Sport tut Gut(es)«. Unter den Geehrten war neben der ehemaligen Weltklasse-Schwimmerin Franziska van Almsick unter anderem auch Michaela Hofmeister vom SV Oberteisendorf.


»Sie alle verbindet, dass Sie über den Sport Türen öffnen und in unsere Gesellschaft positiv hineinwirken. Ihr Einsatz für den Sport und für unser Land ist außergewöhnlich und vorbildlich«, betonte Steinmeier in seiner Rede am Tag des Ehrenamtes. Zu den ersten Gratulanten gehörte unter anderem der SVO. »Wir ziehen unseren Hut«, hieß es auf der Instagram-Seite des Vereins.

In der Begründung zur Ordensverleihung wurde das große ehrenamtliche Engagement von Michaela »Micha« Hofmeister deutlich. Dort hieß es: Nach dem Ende ihrer aktiven Leistungssportkarriere stieg die Kirchanschöringerin als ehrenamtliche Trainerin in die Langlaufabteilung des Sportvereins Oberteisendorf und beim SV Chiemgau ein – und das macht sie nun schon seit 25 Jahren. Dort arbeitet sie eng mit dem Deutschen Skiverband im Bereich Nachwuchsförderung zusammen.

Hierzu gehören für die Polizeihauptmeisterin bei der Bundespolizeiinspektion Freilassing auch die Themenbereiche Ernährung, Gewaltprävention und Prävention gegen sexuelle Übergriffe. Sie bietet entsprechende Workshops an und hat immer ein offenes Ohr für die Probleme der jungen Sportlerinnen und Sportler.

Außerdem organisiert sie Trainingslager, darunter einmal jährlich ein Familientrainingslager, bei dem alle Familienmitglieder teilnehmen sollen, um so einen Austausch zwischen den sehr unterschiedlichen Familien zu ermöglichen.

Ein besonderes Projekt, das Michaela Hofmeister initiiert hat, ist die Rollerbahn auf dem Gelände des SV Oberteisendorf, die von Vereinen, Schulen, Familien und einem nahe gelegenen Behindertenwohnheim genutzt werden kann. Für ihr überaus großes ehrenamtliches Engagement wurde sie nun eben mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. SB