Bund Naturschutz will Baum-Initiative starten

Plus+

Bildtext einblenden
Eine Baumfällung im Luitpoldpark in Berchtesgaden. »Bäume haben Freunde und sie schaffen Freude – wenn man sie lässt«, sagt BN-Vorsitzende Rita Poser. (Foto: K. Pfeiffer)

Berchtesgaden – Wer in diesen Tagen durch Berchtesgaden oder entlang der Wanderwege im Talkessel geht, dem fällt es auf: Wo einst Baumkronen Schatten spendeten, fehlen die Bäume. Diese Ansicht vertritt zumindest der Bund Naturschutz. Dort möchte man dem Trend nun etwas entgegensetzen, sagt Rita Poser, Kreisvorsitzende im Berchtesgadener Land. Mit einer neuen Bauminitiative wollen die Naturschützer gezielt Bewusstsein schaffen, Bürger einbinden und kommunale Entscheidungen aus der Vergangenheit hinterfragen.


»Wir werden permanent kontaktiert von Menschen, die sich über Baumfällungen beschweren«, sagt Vorsitzende Poser am Rande einer Veranstaltung in Bischofswiesen. Der Unmut in der Bevölkerung sei groß – und das nicht ohne Grund. Besonders betroffen zeigt sich die Naturschützerin: »In Bad Reichenhall werden bei Fällungen Bäume häufig ersetzt, in Berchtesgaden dagegen oft nur abgeholzt – und das

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.