Bürgerheim erhält Photovoltaikanlage
Berchtesgaden – Um im Bürgerheim Energiekosten zu sparen, die in Pflegeeinrichtungen naturgemäß hoch sind, soll künftig der Strom vom Dach kommen. Aus diesem Grund werden im Vermögenshaushalt der Bruderhausstiftung 100 000 Euro für Baumaßnahmen eingestellt. Neben einer Photovoltaik-Anlage für das Bürgerheim, fließt das Geld auch in Wohnungsrenovierungen im Martin-Beer-Haus. Des Weiteren sind für sogenannte Ersatzbeschaffungen, wie Servierwagen, Pflegebetten oder Austausch der Notrufanlagen, beim Bürgerheim 25 000 Euro und beim Martin-Beer-Haus 5 000 Euro vorgesehen. Diese Summen finden sich in dem vom Marktgemeinderat einstimmig verabschiedeten Haushaltsplan 2025 der Bruderhausstiftung, die das Altenpflegeheim Bürgerheim und das Seniorenwohnheim Martin-Beer-Haus betreibt und unterhält. Verwaltet wird die Stiftung von der Gemeinde Berchtesgaden.
Der Haushalt der Bruderhausstiftung schließt im Verwaltungshaushalt mit rund 3,3 Millionen Euro, im Vermögenshaushalt schlagen rund 358 000 Euro zu Buche. Kreditaufnahmen sind nicht vorgesehen. Da die insgesamt 44 Bewohner des Bürgerheims relativ hohe Pflegegrade haben, hat Kämmerer Andreas Hofreiter die Einnahmen mit 2,5 Millionen Euro hoch angesetzt. Andererseits klettern die Personalkosten
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten