Bildtext einblenden
Foto: Symbolbild dpa

Brände in Hirschauer Bucht und bei Rottau forderten Feuerwehren

Zwei Brände, einer in der Hirschauer Bucht und einer in einem Wald bei Rottau, haben am Montagnachmittag die Feuerwehren gefordert. Das teilte die Polizei mit.


Kurz nach 14 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle in Traunstein die Mitteilung über einen Brand von Buschwerk und Schilf im Bereich der Hirschauer Bucht ein. Den Einsatzkräften der Feuerwehr Grabenstätt gelang es, das Feuer rasch unter Kontrolle zu bringen und die Flammen vollständig abzulöschen. Verletzt wurde niemand. Was den Brand ausgelöst hat, ist unklar. 

Nur wenig später, gegen 15.10 Uhr, wurde ein weiterer Brand mitgeteilt: an der Eichetstraße im Grassauer Ortsteil Rottau. Das betroffene Waldstück konnte auch hier von Einsatzkräften der Feuerwehr rasch eingekreist und abgelöscht werden. Die Brandursache ist ebenfalls noch unklar. Es entstand entsprechender Flurschaden im derzeit nicht bezifferbaren Bereich. Die Feuerwehren Rottau, Grassau, Bernau, Prien und Aschau waren mit insgesamt 88 Kräften im Einsatz. Verletzt wurde glücklicherweise ebenfalls niemand. 

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang nochmals darauf hin, dass aufgrund der aktuell trockenen Vegetation die Gefahr von Wald- und Wiesenbränden sehr hoch ist. Jede Unachtsamkeit, jede achtlos weggeworfene Zigarette und jeder kleine Funke können aktuell einen folgenschweren Wald- oder Vegetationsbrand auslösen. fb