Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier war dabei und die Maus aus der »Sendung mit der Maus«. Am Dienstag fand in Berlin die Verleihung des Deutschen Schulpreises statt. Seit fast 20 Jahren werden damit Schulen ausgezeichnet, die etwas besonders gut machen. Die Jury schaut etwa auf den Unterricht oder das Schulklima.
Jubeln konnten dieses Jahr die Schulkinder und Lehrkräfte der Maria-Leo-Grundschule in Berlin. Sie gewannen den Hauptpreis. Dazu gehört auch eine Menge Geld.
Eine Schule, die als Vorbild genommen werden kann
Die Grundschule aus der Hauptstadt sagt über sich: »Unsere Schule ist ein Dorf – ein Ort des Lernens, der Vielfalt und der Begegnung.« Dazu gehört, dass die Schülerinnen und Schüler mehr Verantwortung übernehmen. Es gibt zum Beispiel Kinderhausmeister und ein Schülerparlament.
Fünf weitere Schulen haben kleinere Preise gewonnen. Dazu gehört auch eine Deutsche Internationale Schule im Land Georgien.
© dpa-infocom, dpa:250930-930-104823/1