Bergerlebnis übernimmt Heimatmuseum und Handwerkskunst

Plus+

Bildtext einblenden
Die Berchtesgadener Handwerkskunst, die unter anderem den berühmten Berchtesgadener Christbaumschmuck produziert, soll eine Zukunft beim Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden haben. (Foto: Bernhard Stanggassinger)

Berchtesgadener Land – Der Kreistag bestätigte, was Kreisausschuss und Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden zuvor schon empfohlen beziehungsweise abgesegnet hatten: Der Landkreis zieht sich vom Betrieb des Heimatmuseums Schloss Adelsheim zurück und übergibt den Betrieb per Dienstleistungsvertrag an den Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden. Und die Berchtesgadener Handwerkskunst geht als Betriebsübergabe komplett an das Bergerlebnis.


Zuerst befasste sich der Kreistag mit der Berchtesgadener Handwerkskunst (BHK), die laut Kreiskämmerin Nicole Fegg bislang als Regiebetrieb des Landkreises geführt wurde. »Leider ist die Zahl der Zulieferer in den letzten Jahren stark zurückgegangen, sodass die BHK gezwungen ist, verstärkt Fertigwaren zuzukaufen. Dies widerspricht dem ursprünglichen Fördergedanken und gefährdet den Erhalt der

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.