Bedarf steigt durch Bedrohungslage

Plus+

Bildtext einblenden
Oberstabsfeldwebel Thomas Sauer ist Leiter des Familienbetreuungszentrums der Bundeswehr in der Staufen-Kaserne. (Foto: Werner Bauregger)

Bad Reichenhall – Am Rande des Sommerfestes im Familienbetreuungszentrum (FBZ) der Bundeswehr in der Staufen-Kaserne der Gebirgsjägerbrigade 23 in Bad Reichenhall (wir berichteten) gab es Gelegenheit, mit dem Leiter des Zentrums, Oberstabsfeldwebel Thomas Sauer, über diese Einrichtung, die Leistungen und den steigenden Bedarf an Betreuungsleistungen zu sprechen.


Dieser ergibt sich aus der Intensivierung der Übungstätigkeit im Inn- und Ausland, aktuell durch den KFOR-Einsatz im Kosovo oder dem Programm EUMAM, bei dem noch bis Ende August 2025 ukrainische Soldaten und Soldatinnen ausgebildet werden. Eine Rolle spielen dabei auch viele Unwägbarkeiten, die sich aus der veränderten, weltweiten politischen Entwicklung und der damit verbundenen

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.