IAA Mobility - Pressetag
Bildtext einblenden
Autohersteller zeigen auf der Messe IAA ihre neuen Fahrzeuge. Foto: Sven Hoppe/DPA
Eröffnung IAA Mobility
Bildtext einblenden
Umweltschützer protestierten vor der Messe. Foto: Sven Hoppe/DPA

Autos der Zukunft stinken noch immer

München (dpa) - Die Automesse IAA zeigt die neuesten Fahrzeuge. Die Hersteller stellen dabei Autos mit Elektroantrieb vor. Trotzdem wollen sie weiterhin auch Verbrenner-Motoren verkaufen.


Würden alle Autos mit Elektromotoren fahren, dann wäre die Luft sauberer und die Städte leiser. Auf einer Automesse in München zeigen Hersteller gerade, wie ihre Autos der Zukunft aussehen. Dabei geht es viel um Elektroautos. Und trotzdem soll es weiterhin Autos geben, die mit Benzin oder Diesel fahren. Eigentlich sollten die ab 2035 nicht mehr verkauft werden. 

Einige Politiker wie Bundeskanzler Friedrich Merz und Vertreter der Industrie sagten bei der Eröffnung der Messe, dass die alten Motoren nicht verboten werden sollten. Sie wollen damit mehr Erfolg auf dem Markt haben und Arbeitsplätze sichern.

Vor der Messe protestierten Umweltgruppen. Sie erinnerten daran, dass der Verkehr noch viel klimafreundlicher werden muss. Die Automesse findet alle zwei Jahre in München statt.

© dpa-infocom, dpa:250909-930-14984/1