Australischer Magpie greift Radfahrer an
Bildtext einblenden
Ein Magpie greift einen Radfahrer aus der Luft an. Foto: Shane Miller/DPA
Anti-Magpie-Helm
Bildtext einblenden
Manche basteln sich in Australien extra Helme zum Schutz vor Vögeln. Foto: Daniel Fitzgerald/DPA
Australischer Magpie 'Mr Sox' in West-Australien
Bildtext einblenden
Magpies sehen aus wie Krähen mit einigen weißen Federn. Foto: Baz Collis/DPA

Aus der Luft angreifen

Sydney (dpa) - Einen Fahrradhelm tragen einige Menschen in Australien aus einem seltsamen Grund: Der Helm soll den Kopf vor Angriffen von Vögeln schützen.


Im Sturzflug rast ein Vogel auf einen Radfahrer zu. Er trifft den Mann ins Gesicht und verletzt ihn. Der Täter ist ein Magpie. Dieser Vogel lebt im Land Australien und sieht aus wie eine Krähe mit einigen weißen Feldern.

Normalerweise sind die Tiere ungefährlich. Trotzdem kommen solche Attacken vor. Die Vögel greifen Radfahrer aus der Luft an. Das Verhalten wird »swoopen« (gesprochen: swuhpen) genannt. Es bedeutet so viel wie schnappen. Die Tiere machen das wohl, um ihr Nest zu beschützen. Deshalb passiert es vor allem im Frühling, wenn die Vögel Junge aufziehen.

Helme zum Schutz basteln

Zum Schutz haben sich Leute einiges ausgedacht: Manche befestigen Kabelbinder am Fahrradhelm, damit die Vögel Abstand halten müssen. Auf einer Internetseite melden Menschen, wo Vögel Stress machen. So können andere die Orte meiden.

© dpa-infocom, dpa:251009-930-140798/1