Auch wenn's Reibereien gibt: Die Koalition steht und kommt voran – Walch und Kofler im Gespräch
 
Aus den Reibereien in der Koalition in Berlin machen sie keinen Hehl, vor allem aber betonen sie die gemeinsam schon vollbrachten Leistungen: Ein klares Bekenntnis zur Zusammenarbeit im Regierungsbündnis geben Siegfried Walch (CSU) und Dr. Bärbel Kofler (SPD), die beiden Bundestagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Traunstein, der die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land umfasst. »Wir haben sehr viel Positives erreichen können«, sagt Walch im Gespräch mit dem Traunsteiner Tagblatt. »Wir liefern Ergebnisse«, meint Kofler. Vor rund 100 Tagen hat die Koalition in Berlin ihre Arbeit aufgenommen: Am 6. Mai haben die Abgeordneten der Fraktionen der CDU/CSU und der SPD Friedrich Merz von der CDU zum Bundeskanzler gewählt.
»Manche Entscheidungen gehen nicht weit genug«
»Wir haben sehr viel Positives erreichen können, wenngleich manche Entscheidungen noch nicht weit genug gehen«, sagt Siegfried Walch. Ein Wechsel weg von einer »Politik, die über Jahre in die falsche Richtung gelaufen ist«, werde nicht in ein paar Tagen stattfinden. »Das ist ein längerer, dauerhafter Prozess.«
Die ersten 100 Tage
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten
 

 