Apfelfest für 2026 geplant: Gartenbauvereine aus dem Berchtesgadener Land treffen sich zur Planung

Plus+

Bildtext einblenden
Kreisvorsitzender Gerhard Fendt (vorne) informierte die Vorstände aus den Ortsvereinen beim Sommertreffen über mehrere Themen. (Foto: privat)

Berchtesgadener Land – Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Berchtesgadener Land veranstaltete das jährliche Sommertreffen diesmal in Pittenhart im Landkreis Traunstein. Vor der Versammlung im »Kirchenwirt« in Pittenhart besichtigten 22 Vertreter aus den örtlichen Gartenbauvereinen den Obstsortenerhaltungsgarten in Niederbrunn am Hilgerhof.


Für die Besprechung von organisatorischen Fragen begrüßte Kreisvorstand Gerhard Fendt die Vertreter der Vereine. Es standen mehrere Themen auf der Tagesordnung. Die Gartenbauvereine Anger und Teisendorf nehmen am landesweiten Wettbewerb 2025 »Streuobst – bunt und lebendig« teil. Dazu wurden die Modalitäten besprochen.

Ein weiteres Thema war das zweite Apfelfest, das nach der

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.