An der Bundesstraße 305 fehlt ein Radweg
Berchtesgadener Land – Rennradfahrer flitzen entlang der Bundesstraße 305 von Berchtesgaden nach Salzburg oder umgekehrt. Pendler nutzen die Bundesstraße ebenso, um mit dem Rad schnell nach Salzburg oder Berchtesgaden zu kommen. Sie ist eine beliebte Radverbindung; fehlt nur ein Radweg, der in näherer Zukunft aber gebaut wird, verspricht der dafür zuständige Abteilungsleiter am Staatlichen Bauamt Traunstein, Martin Bambach, bei einem Gespräch im Marktschellenberger Rathaus.
Es gibt bereits ein Konzept: Der voraussichtliche Geh- und Radweg soll unmittelbar an der Bundesstraße verlaufen und an den bestehenden Radweg auf österreichischer Seite, der beim Grenzübergang Hangendenstein endet, anknüpfen. Zur Realisierung wird die circa elf Kilometer lange Strecke in Abschnitte eingeteilt, die Stück für Stück umgesetzt werden.
Zwei dieser Abschnitte haben
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten