Allianz zur Stärkung des Tourismus

Plus+

Bildtext einblenden
Die ehemalige Kurdirektion war lange Zeit die Heimat des Zweckverbandes. Das Gebäude ist mittlerweile abgerissen, auf dem verkauften Grundstück errichtet die Sparkasse aktuell Wohnungen.

Berchtesgaden – Die Stimmung im Zweckverband hat in 75 Jahren mindestens genauso oft gewechselt wie sein Name. Der am 5. April 1950 in konstituierender Sitzung gegründete Fremdenverkehrsverband des Berchtesgadener Landes, der später Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee hieß und sich heute Bergerlebnis Berchtesgaden nennt, hat über die Jahrzehnte hinweg immerhin alle Streitigkeiten zwischen den Gemeinden überstanden.


Und sein Jubiläum feiert der einst zur Förderung des Tourismus ins Leben gerufene Zweckverband am 5. April nach belastenden Corona-Jahren nun sogar in einem finanziell einigermaßen entspannten und politisch harmonischen Umfeld. Heute übernimmt der kommunale Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden Aufgaben zur Förderung des Tourismus, verwaltet Liegenschaften und fungiert als Meldebehörde für

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.