»Abgespeckte Turmvariante wäre vorteilhaft« – BSD-Chef Schwab bringt sich in Startturm-Debatte ein

Plus+

Bildtext einblenden
Thomas Schwab, Vorstandsvorsitzender beim BSD, sieht in einer abgespeckten Turmvariante viele Vorteile. (Foto: Kilian Pfeiffer)

Schönau am Königssee – Die Diskussion um den geplanten Startturm an der Kunsteisbahn am Königssee bekommt eine neue Facette. Nachdem Naturschützer vom Bund Naturschutz eine Klage eingereicht hatten und nun mit Gemeindevertretern bereits über eine abgespeckte Variante des Bauwerks sprechen, meldet sich nun auch der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) zu Wort. Vorstandsvorsitzender Thomas Schwab betont im Gespräch, dass eine alternative Planung aus Sicht des Verbands nicht nur denkbar, sondern in vielerlei Hinsicht vorteilhaft wäre.


Baumaßnahme könnte billiger werden

»Wir gehen davon aus, dass eine neu geplante Variante des Herrenstarts das Potenzial bietet, Kosten einzusparen«, sagt Schwab. Maßnahmen, die bislang aus finanziellen Gründen aus der Planung gestrichen worden waren, könnten dadurch wieder aufgenommen werden. Einige davon seien für den Betrieb der Bahn von zentraler Bedeutung gewesen. Eine abgespeckte

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.