Leider musste sie wegen der schlechten Witterung erneut von der Aussichtskanzel der Kastensteinerwand in den Gasthof »Brenner Bräu« verlegt werden. Das aber konnte der Veranstaltung mit ihrer unverfälschten Volksmusik nichts anhaben. Andreas Stanggaßinger führte das Publikum gekonnt durchs Programm.
»A G'sang und a Musi« mit Alphornklängen sowie interessanten Geschichten über Berchtesgaden und die Entstehung der Gemeinde Bischofswiesen, die Einwohner- und flächenmäßig die größte der fünf Gemeinden im Berchtesgadener Talkessel ist, wurden präsentiert. Und zu hören gab es echte Volksmusik von den Alphornbläsern und wunderbare Oim-Weisen sowie Polkas, Walzer-Liadln und Weisen der Saugschlauch Musi; und Lukas Lackner spielte gekonnt mehrere Stücke auf seiner Ziach.
Der Sänger- und Musikantenverein ermöglichte dem Publikum wieder einmal eine interessante und schöne musikalische Stunde. Irmgard Haslauer wünschte den Gästen einen schönen Urlaub und »oisamt an guadn Heimweg«. Sie fügte an: »Wir sehen uns hoffentlich bei schönerem Wetter auf der Aussichtskanzel der Kastensteinerwand am 7. August um 19 Uhr wieder.« fb