5000 Besucher beim Tag der offenen Tür im Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei

Plus+

Bildtext einblenden
Die Politprominenz der Region (v.r.) mit den Bürgermeistern Martin Öttl, Hans Feil aus Laufen, Dr. Walter Buggisch, Leiter des Fotbildungsinstituts der Bayerischen Polizei, Thomas Gasser (Teisendorf) und Polizeidirektorin Angelika Deiml. (Fotos: B. Janoschka)
Bildtext einblenden
Im Raum für Gesellschaftspolitik, Demokratie, Fake News und Verschwörungstheorien probierte dieses Mädchen die Rauschbrille aus.

Ainring – »Es war ein toller Tag. Ich bin begeistert vom Besucherandrang mit 5000 bis 6000 Menschen über den Tag verteilt – und von dem, was die Kollegen für die Region und die Bayerische Polizei auf die Beine gestellt haben. Polizei ist ein Thema, das alle interessiert. Und ich freue mich, dass wir in Ainring in unserem Institut nahezu alles bieten können, was die Bayerische Polizei im Portfolio hat«, sagte Polizeidirektorin Angelika Deiml im Gespräch mit der Heimatzeitung nach einem erfüllten Tag der offenen Tür.


Alle waren da – vom Baby bis zu den Großeltern, aber auch die Bürgermeister aller Gemeinden der Region und sogar der Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, Michael Dibowski, aus Bamberg. Auch ein Kollege aus Österreich in Uniform zeigte sein Interesse. Zwei Vertreter des Spitzensports im Polizeidienst, der Skispringer Pius Paschke und der Biathlet Philipp Nawrath, standen Rede und

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.